U15-Boxer aus MV bei deutscher Meisterschaft erfolgreich
Zwölfköpfiges Team erringt zwei Titel und sieben weitere Medaillen
Schwerin/Rostock Das zwölfköpfige Sportlerteam aus MV kehrte überaus erfolgreich von der deutschen Meisterschaft der U15 (Kadetten) im brandenburgischen Lindow zurück. Im Gepäck waren dabei zwei Gold-, zwei Silber- und fünf Bronzemedaillen. Zusätzlich gab es für Laura Dipfert die Auszeichnung als beste Boxerin und Glenn Kindler (bd. Traktor Schwerin) die für den besten Finalkampf.
Laura Dipfert hatte im 40-Kilo-Limit absagebedingt nur eine Kontrahentin. Gegen die zeigte sie allerdings im Finalkampf eine beeindruckende boxerische Leistung, die auch den Bundestrainer überzeugte. Als Lohn für den Abbruch-Sieg in der zweiten Runde gab es zusätzlich die Ehrung als beste Boxerin. Noch dominanter war Glenn Kindler im 48-Kilo-Limit. Er gewann seine drei Vergleiche souverän und wurde neben der Goldmedaille gemeinsam mit seinem Kontrahenten Arsen Galstjan aus NRW für den besten Finalkampf ausgezeichnet.
Mit der Silbermedaille nach einem sehr knappen Finalkampf reiste Malek Lamurasev vom PSV Rostock in der 40-Kilo-Klasse zurück in die Heimat. Im gleichen Limit holte sein Bruder Deni Bronze.
Ebenfalls Bronze ging an Phil Görß (BCT/42 kg), Edwin Lipko (BCT/44 kg), Felix Molzahn (Phoenix Stralsund/46 kg), Amina Abdullaeva (Grabow/50 kg) und Pauline Bonin (PSV Rostock/57 kg).
"Wir sind mit den Leistungen unserer Sportler durch die Bank sehr zufrieden", resümierte Andy Schiemann, der zum vierköpfigen Trainerteam vor Ort zählte. "Jeder Einzelne hat nach seinen Möglichkeiten die stärkste Leistung gezeigt, auch die Boxer, die ohne Medaille geblieben sind. Vor allem Laura hat mit ihrem Auftritt, in dem sie nicht mit Schlägen, sondern sich boxerisch sehr stark präsentierte, überzeugt."
Text: Volker Beier
Eine Seite zurück